Dieser Kurs richtet sich an klassische Designer, welche Ihr Portfolio erweitern wollen um bei Projekten und der Arbeit mit dem Kunden zu wissen was erwartet wird und wie die gestalterischen Mittel technisch umgesetzt werden können. Aufbauend kann der Kurs Web Development 2 gebucht werden, um weiterführende technische Programmierkenntnisse zu erlangen.
Wichtig ist bei unseren Kursen des Web Development, dass nach Abschluss der 3 - Tage - Kurse die Thematik nicht beherrscht aber kennengelernt wird und anzuwenden weiß.
Für die Beherrschung ist unser 12 - Wochen - Kurs buchbar, den wir auf Anfrage gerne durchführen.
Tag 1 - Screendesign Basics
- Kennenlernen & Kenntnisstand
- Erwartungen & Ziele
- Inspiration & Trends Web Interfaces / Apps
- Briefing: Projektarbeit (roter Faden des Seminars)
- Einführung UX-Design & UI-Design
- Überblick Workflow / Scribbles / Wireframes / Mockups
- UI-Design-Tools: Sketch etc
- User Centered Design / Usability / Intuitives UI-Design
- User Experience-Strategie / User Journey / Joy of Use
- Informationsarchitektur / Sitemap / Navigationskonzepte
Tag 2 - Screendesign Practice
- Gestaltungsregeln
- Typografie im Web
- RGB-Farbraum
- Raster & Layout
- Grid-basiertes Design
- Icon-Fonts / Icon-Design / Überblick Bibliotheken
- Einführung Responsive Design / Mobile first / Endgeräte & Viewports
- Responsive Prototyping
- Microinteractions / Animationen & Transitions
- Style & Production Guide / Export von Assets
Tag 3 - Frontend Development
- Semantisches Web
- Grundlayout: Aufbau in HTML & CSSVorzüge Stylesheet & Beispiele
- Umsetzung des eigenen Projekts
- Dreamweaver als HTML & CSS Editor
- Visual Design per CSS: Farben, Typo, Schatten, Stile, Abstände, Bilder &
- Animationen
- Aufbereitung & Implementierung von Assets: Video, Bild, Text etc.
- Accessibility / Barrierefreiheit
- Umsetzung wichtiger SEO-On-page-Faktoren
- Kommunikation mit Entwicklern auf Augenhöhe