Mit unserer Fortbildung unterstützen wir die Tumorzentren, Kliniken und Krankenhäuser bei der Bewältigung der neuen, auf sie zukommenden Anforderungen in der Tumordokumentation.
Ein Alleinstellungsmerkmal der Fortbildung ist daher die umfangreiche Ausbildung zur Arbeit mit der Datenbank „GTDS“ (Gießener-Tumor-Dokumentations-System), die auch im klinischen Krebsregister Verwendung findet.
Der 15-monatige Kurs in Vollzeit, einschließlich einem Praktikum von 4 Monaten, beinhaltet eine umfangreiche Wissensvermittlung in den Fächern Medizin, Tumordokumentation (GTDS),
Krankenhausabrechnungswesen, medizinische Dokumentation, Qualitätsmanagement, EDV und Statistik.
Sie haben insgesamt 1680 Unterrichtsstunden Theorie (Montag-Freitag) - verbunden mit viel Praxis, z.B. in der Tumordokumentation. Im Praktikum gelten die betriebsüblichen Arbeitszeiten.
Eine Förderung ist über die Agentur für Arbeit / Jobcenter mit einem Bildungsgutschein, einem Rentenversicherungsträger, einer Berufsgenossenschaft oder dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich.
Am Ende des Kurses steht eine Prüfung im Fach Tumordokumentation an.
Abschluss:
Die Teilnehmer erhalten nach einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung ein Zeugnis des
Bildungsträgers, nach GTDS-Prüfung (Gießener-Tumor-Dokumentations-System-Prüfung), in
Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum Berlin e.V.
Besonderheiten:
- Wir sind AZAV zertifiziert.
- Unsere Dozenten besitzen fachbezogene Ausbildungen und viel Berufserfahrung im Bereich der Tumordokumentation.