Kurs Digital
In dem 3-tägigen Kurs geht es weniger darum den Teilnehmern alle Möglichkeiten der Gestaltung zu offenbaren, als vielmehr einen Einblick zu geben, mit welcher spielerischen Leichtigkeit man an die Gestaltung eines digitalen Bildes herangeht.
Tag 1:
Kompositionslehren, Bildaufteilung, Ebenen erläutern… Entwürfe für eine Landschaft
Tag 2:
Stifttests, Sammeln von Gegenständen und Positionierung im Bild
Tag 3:
Bild fertig ausarbeiten
Am ersten Tag werden Grundkenntnisse in Komposition und Bildaufteilung erklärt. Im gleichen Atemzug erarbeiten wir erste Entwürfe eigener Bilder im Zeichenprogramm (derzeit ist es Autodesk sketchbook), wo es zu ersten notwendigen Anwendungen des Ebenenmanagers kommt. Das ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil des digitalen Zeichnens.
Am folgenden Tag gehen wir dann schon mehr auf Details des Bildes ein. Wir sammeln Fotos und Zeichnungen die wir beliebig in unserem Bild positionieren und Bezug nehmend aus unsere jeweiligen Farb- und Lichtverhältnisse, zeichnerisch nachbearbeiten. Dafür werden dann schon die verschiedensten Pinsel und Stifte erklärt und probiert.
Der dritte Tag ist für die Komplexität der jeweiligen Arbeitsstände vorbehalten. Mittlerweile ist der klassische Unterricht dem individuellen Probieren und Erklären am jeweiligen Projekt jedes einzelnen Teilnehmers gewichen.
Zum Ende des Kurses hat jeder einen Wissensstand, der zumindest den Startschuss für weitergehendes selbstständiges Arbeiten ermöglicht, wenn denn das Interesse geweckt worden ist.
(Voraussetzungen in Sachen Technik, ist ein Tablet)