Tumordokumentation GTDS berufsbegleitend

Die gesetzlich vorgeschriebene Einführung des Klinischen Krebsregisters sorgt für einen erheblichen Fachkräftemangel, der nur von Tumordokumentaren als Spezialisten gedeckt werden kann. Die Nachfrage nach hoch qualifizierten Fachkräften auf diesem Gebiet wird, auch nach Einschätzung der Leitung des Klinischen Krebsregisters in Berlin, in den nächsten Jahren auf sehr hohem Niveau bleiben.

 

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der Fortbildung ist die Ausbildung zur Arbeit mit der Datenbank „GTDS“, die auch im Klinischen Krebsregister Verwendung findet. Durch die ständige Zunahme medizinischer Daten ergibt sich ein erhöhter ökonomischer Druck auf das Gesundheitswesen. Mit unserer Fortbildung unterstützen wir die Tumorzentren, Kliniken, Krankenhäuser sowie Arztpraxen bei der Bewältigung der neuen auf sie zukommenden Anforderungen in der Tumordokumentation

Zeitraum und Durchführung

  • Beginn ab dem 21.11.2023
  • dienstags, donnerstags und freitags 16:30-19:45, samstags 8:30-15:30 Uhr
  • Maßnahmeumfang 240 Stunden
  • dieser Kurs findet ONLINE statt

Kosten

  • 3200,00 € pro Teilnehmer
  • Schulungsstandort: online
    Prüfungsort: Berlin

Abschlüsse:

  • Zeugnis des Bildungsträgers
  • Zertifikat Tumordokumentation
  • Prüfung und Abschluss „Tumordokumentation“ in Kooperation mit dem Tumorzentrum Berlin

Anforderungsprofil an die Teilnehmer:

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im medizinischen Bereich:

  • Krankenschwester
  • med. Dokumentationsassistent/in
  • med. Fachangestellte
  • Study Nurses

Sie bringen mit:

  • Sorgfalt
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • hohe Flexibilität

Kursinhalte:

  1. Einführung/Übersicht
  2. Tumordokumentation Anwendung
  3. Praxis Dokumentation GTDS
  4. Tumorentitäten
  5. Epidemiologisches Krebsregister

Besonderheiten:

Unsere Dozenten besitzen Fachbezogene Ausbildungen und viel Berufserfahrung im Bereich der Tumordokumentation.