

In vertretbar kurzer Zeit sollen Menschen ausgebildet werden, die eine fachlich kompetente Verbindung zwischen Patient und Pflegefachkraft herstellen. Die aktuelle Situation zeigt die zwingende Notwendigkeit, in kürzester Zeit gerade qualifizierte Pflegehelfer zur Verfügung zu stellen, die sich gut vorbereitet in Pflegetechniken, Anatomie, Physiologie, etc. in das große Aufgabenfeld der Pflege einbringen können. Weiterhin sollte diese Maßnahme auch die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung bieten.
Zielgruppen
Start: 15.05.2023
Abschluss: Zertifikat Pflegehelfer und Infektionsschein
Kosten: 1200,00€ (nach BKDS)
Förderung durch Agentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung möglich
Zugangsvoraussetzungen:
mindestens einfacher oder erweiterter Hauptschulabschluss – Gute Deutschkenntnisse – physische und psychische Belastbarkeit
Dozentin
Marja Gieschen
Maßnahmeziel
In vertretbar kurzer Zeit sollen Menschen ausgebildet werden, die eine fachlich kompetente Verbindung zwischen Patient und Pflegefachkraft herstellen. Die aktuelle Situation zeigt die zwingende Notwendigkeit, in kürzester Zeit gerade qualifizierte Pflegehelfer zur Verfügung zu stellen, die sich gut vorbereitet in Pflegetechniken, Anatomie, Physiologie, etc. in das große Aufgabenfeld der Pflege einbringen können. Weiterhin sollte diese Maßnahme auch die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung bieten.
Inhalte:
Ausstattung:
Kontakt:
HerderCollege
Invalidenstraße 17, 10115 Berlin
Mail: driese-baumann(at)herdercollege.de
Telefon: 01714074409