Im eigentlichen Sinne bezeichnet Webdesign die rein grafische Gestaltung einer Website. Umgangssprachlich wird unter Webdesign allenfalls noch die technische Umsetzung des Layouts verstanden, das eigentliche Web-Development.
Sowohl visuelle als auch strukturelle und funktionale Aspekte werden bei der Gestaltung berücksichtigt. Selbstverständlich werden immer die Ziele und Wünsche des Kunden beim Webdesign berücksichtigt. So können Webseiten speziell für gewünschte Zielgruppen optimiert und entwickelt werden.
Die Umsetzung des responsiven (reaktionsschnellen) Designs zur Webgestaltung gehört außerdem in Zeiten von Tablet und Smartphone dazu. Dieses sorgt dafür, dass die Webseiten auf mobilen Endgeräten richtig angezeigt und wie gewohnt vom User benutzt werden können.
In der Regel wird bei der Programmierung einer Website mit einer Programmiersprache gearbeitet um Texte, Anzeigen und Buttons mittels HTML-Code auf der Website richtig darzustellen und zu platzieren.
Auch das SEO-Management wird als ein Teil des Webdesigns verstanden. Dieses optimiert die Webseiten für Suchmaschinen, um bestmöglich ausgelesen werden zu können.
Technik und Usability, also die Benutzerfreundlichkeit einer Website, nehmen darüber hinaus eine bedeutende Rolle im Webdesign ein.
Bildquellen: Pexels.com (Titel)