Gastbeitrag von Jürgen Grimmer, Prokurist HerderCampus
1993 begann unser Team mit Kursen für Studenten*innen im Bereich Mediendesign. Dies war damals ein Schlagwort, mit dem kaum einer etwas anzufangen wusste. Auch was die Inhalte betraf. Denn wer kannte schon das Internet bzw. konnte es anwenden?
Was war besonders?
Schon damals haben wir im Team geschaut, was Studenten*innen für Lehrinhalte vorgesetzt bekommen und wie wir diese mit wirklich sinnvollen Inhalten, zur neuen Technologie ergänzen können. Unterstützt von unseren Dozenten, die recht genau wissen, wie sich Dinge zukünftig entwickeln können, entwarfen wir innovative, neuartige Lerninhalte, für die individuelle berufliche Entwicklung.
Und heute?
Auch heute entwickeln wir neue Lerninhalte nach dem selben Prinzip. Noch immer schauen wir, wie sich die Gesellschaft entwickelt. Welche Bedürfnisse, welche Interessen die Menschen haben, was ihnen wichtig ist und wie wir sie begleiten können.
Viel mehr noch als vor 20 Jahren, geht es um die individuellen Inhalte, die es zu vermitteln gilt. Wir möchten Menschen abholen und begleiten. In Kursen wie Cinema 4D, Gamification, VR, und Motiondesign vermitteln wir auf vielfältige Weise, dieses Know - How und helfen in der eigenen beruflichen (Weiter-) Entwicklung.
In unserer Berufsfachschule mediencollege Berlin und unseren Herder Institut - Kursen, setzen wir dies Tag für Tag um.
Die Bindung mit unseren Schülern*innen und Teilnehmern*innen, teilweise über Jahre hinweg, ist sehr intensiv.
Dabei sind wir nicht nur Ausbilder, sondern auch Mentor. Zeigen Wege auf und ermutigen.
Gibt es grundlegend Neues?
Natürlich! Den Gamification Ansatz sehen wir grundlegend neu von der Betrachtungsweise her. Hier werden verschiedene Elemente des menschlichen Wirkens aufgegriffen, die wir so gar nicht einordnen können. Es geht um Empathie, das Aufeinander - Zugehen, Analyse und Strategie. Aber eigentlich geht es immer darum, wie wir als Einzelner ein Bestandteil, des Ganzen sein können. In welcher Form auch immer.
JG
Bildquelle: pixabay, CC0 / Pexels