Gastbeitrag von Jürgen Grimmer
Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind wesentliche Fähigkeiten des modernen Menschen. Virtual Reality (VR) kann und wird zukünftig eine entscheidende Rolle spielen, diese Fähigkeiten zu trainieren.
Empathie
Die meisten modernen Karrieren erfordern ein hohes Maß an Problemlösungorientierung. Exzellente Entwickler von Lösungen beginnen oft mit einem benutzerbasierten Ansatz, der ein gutes Einfühlungsvermögen erfordert. Diese Fähigkeit ermöglicht es, Lösungen für das jeweilige Problem, so effektiv wie möglich zu gestalten.
Nun sind nicht alle Menschen gleichermaßen damit gesegnet und ausgestattet. Einfühlungsvermögen lässt sich jedoch trainieren und VR kann eine signifikate Rolle dabei spielen.
Die Forschungen und Erfahrungen erreichen einen Stand, an dem sie für alle Lernenden genau abgestimmt und einsatzbereiter werden. Wachsendes Einfühlungsvermögen ist dabei nur eine erste Fähigkeit, welche sich durch Virtuel Reality (VR) trainieren lässt.
Kommunikationsfähigkeit
Bei Themen von entscheidender Bedeutung, benötigen wir Menschen, die leidenschaftlich und überzeugend präsentieren können. Insbesondere vor einem Publikum. Ganz egal, ob es sich dabei um zwei oder zweihundert Personen handelt.
Mit VR lässt sich die Kunst der Präsentation üben.
Unternehmen wie Virtual Speech ermöglichen bereits den Einstieg bei niedrigem Einsatz, um die Kunst des öffentlichen Sprechens zu trainieren. Hier können Sie sich in einem virtuellen Raum, vor 200 virtuellen Personen, bewegen und präsentieren. Sie betreten die Bühne ganz ohne Angst. Verlegenheit oder Versagensängste lassen sich so wegtrainieren. Dank der Reset - Taste beginnt ein immer wiederkehrender Prozess, der die Übenden bei ihrem aktuellen Erfolgsniveau unterstützt.
Kurs: VR Einstiegskurs
JG
Bildquellen: Pixels.com (Titel)