Ein 3D - Artist ist bei Filmen für die 3D Visualisierung zuständig und für die Gestaltung von Spezialeffekten verantwortlich.
An leistungsstarken Computern arbeiten 3D - Artist's mit verschiedener 3D Software, um virtuelle 3 -dimensionale Objekte und Szenen zu erzeugen. Diese werden dann in Filmen, Grafiken oder in Computerspielen verwendet.
Im Bereich „Feature Film“, dem Fernseh- und Kinofilm, arbeiten viele spezialisierte 3D Artist's gemeinsam an einem Projekt. So kümmern sich z.B. einige 3D Artist's nur um das Shading (Schattierung) und Lighting (Beleuchtung). Andere wiederum sind nur für die Animation zuständig oder modellieren Charaktere und Gegenstände.
Jedoch gibt es im Werbefilm einige Generalisten, die den gesamten Verlauf abdecken, da in der Werbung die Filme wesentlich kürzer und die Projekte damit meist übersichtlicher sind.
Das Korrigieren, Retuschieren und Erschaffen von künstlichen Bildwelten gehört zu den Aufgaben dieses Berufszweiges dazu. Für Computerspiele oder Spielfilme werden diese benötigt.
Für einen Digital Artist ist der Computer nur eine Art Werkzeug. Im Kopf müssen bereits die Ideen für die Umsetzung erfolgen.
Durch ein Vorzeichnen werden so zum Beispiel vorab fotorealistische menschliche 3D Modelle vorbereitet.
Wer sich mehr für den Bereich von Zeichentrickfilmen interessiert, sollte sich besonders mit den Bewegungsabläufen einer Figur vertraut machen. Das Wissen über die Bewegungsabläufe der Figuren kann nicht von einem komplexen Computerprogramm ersetzt werden.
Bildquellen: Pexels.com (Titel), Unsplash.com (Titel)